Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren in Scharmede am 1. April 1945

Am 01.04.1945 ging für Scharmede der zweite Weltkrieg zu Ende. Einige SS-Soldaten hatten versucht, die von Thüle anrückenden amerikanischen Panzer aufzuhalten. Diese beantworteten den Beschuss ihrerseits mit Beschuss auf Scharmede, wodurch 6 Bauernhöfe und zwei Scheunen ein Opfer der Flammen wurden. Ein Versuch, durch Aufhängen einer weißen Fahne eine kampflose Einnahme des Dorfes zu erreichen, wurde von den dort stationierten Kräften der SS unterbunden. Die Nazipropaganda war offensichtlich noch so stark, dass man die Realitäten verkannte.

Bis heute können wir seit 80 Jahren in Frieden in unserem Dorf leben, auch deshalb, weil sich die Völker Europas in der EU zu engen Verbindungen verabredet haben und Konflikte nicht mehr mit Waffengewalt, sondern mit Verhandlungen gelöst werden.

Ereignisse der letzten Kriegstage in Scharmede 1945