Absage BHV Jahreshauptversammlung und weitere Informationen

Der Bürger- und Heimatverein muss aus Gründen der Corona-Pandemie seine am 25. April 2020 in der Gaststätte Wiehmeier geplante Mitgliederversammlung absagen. Ein zweiter Ausweichtermin wird für die Zeit nach den großen Ferien gesucht. Ebenso wird auch die geplante Beiratssitzung aller Vereinsvorstände am Dienstag, den 21. April in der Gaststätte Wiehmeier nicht stattfinden. Der Beirat wird über einen neuen Ausweichtermin u.a. per Mail informiert.

Wie wir alle wissen und erahnen können, haben wir auch bei uns in Scharmede mit dem Corona-Virus unmittelbar zu tun. Diese Lungenkrankheit COVID 19 ist eine sehr heimtückische Krankheit, von dessen Virus wir alle uns stark bedroht fühlen. Zwei Patienten der vom Corona-Virus infizierten Geriatrie-Station des Salzkottener Krankenhauses sind nun verstorben, wie man heute in der Presse lesen kann. Ebenso wird heute gemeldet, dass im Stadtgebiet Salzkotten  zur Zeit 34 Menschen als positiv infiziert gemeldet sind. Die Zahl der Infektionen steige weiter an.

Der Bürger- und Heimatverein möchte insbesondere den Mut machenden Aufruf der Schützenbruderschaft auf unserer Homepage an alle Bürgerinnen und Bürger unseres Ortes deutlich unterstützen, sich äußerst vorsichtig im sozialen Miteinander zu verhalten. 

Das Osterfest steht vor der Tür. Unser Pastor Rainer Vorsmann hat in seinen Botschaften auf die Möglichkeit des Livestreaming hingewiesen: Am Sonntag wird im Internet um 10:00 Uhr die Ostermesse aus der Pfarrkirche Thüle übertragen (Livestream Ostermesse in Thüle). Wir weisen hier insbesondere aber auf die Ausführungen im aktuellen Pfarrbrief hin (Pastoralverbund-Salzkotten Pfarrnachrichten). Jeder von uns konnte sich ein oder mehrere geweihte Buchsbaumsträußchen am Palmsonntag aus unserer Kirche mitnehmen. Der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand leisten in diesen Tagen ebenso großartige Arbeit. Unserem Pastor Rainer Vorsmann und den ihn begleitenden Institutionen und Personen sei ein herzlicher Dank ausgesprochen für die Organisation des diesjährigen Osterfestes! 

Der Bürger- und Heimatverein bittet ebenso auch, die heimische Wirtschaft bzw. Gastronomie zu unterstützen. (siehe https://regional-genial.com/). Die Familie Bernd und Anneliese Wiehmeier haben ihren Restaurantbetrieb auf sozusagen ´Essen außer Haus´ umgestellt. Außer am Mittwoch, dem Ruhetag unserer Gastwirtschaft, kann man alle Gerichte auf der vielfältigen Speisekarte zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr unter der Rufnummer 05258 / 7332 vorbestellen und abholen. Die Internetadresse mit der Speisekarte lautet: http://www.gasthof-wiehmeier.de.

Ende Mai findet die nächste große Veranstaltung unseres Dorfes statt: Das Sportfest. Danach folgen im Juni die großen kirchlichen Feste wie Fronleichnam und das Patronatsfest Peter und Paul. Am 20. Juni beginnt dann das Schützenfest unserer Schützenbruderschaft St. Petrus und Paulus. Nicht zu vergessen ist das Vogelschießen am 09. Mai 2020. Hoffen wir, dass diese Pandemie uns bald verlässt, damit wir wieder zu einem normalen lebenswerten Leben in unserer Gemeinde zurückkehren können! Natürlich hat der Ortschronist in diesen Wochen viel zu schreiben, trifft dieses Jahrhundertereignis doch auch unser Dorf. 

Der Vorstand des Bürger- und Heimatvereins wünscht uns allen ein gesegnetes Osterfest, dass wir uns auf unseren zukünftigen Festen wieder alle treffen können und aber insbesondere allen unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern viel Gesundheit! 

Für den Vorstand des Bürger- und Heimatvereins

Heinrich Bergmann (1. Vorsitzender des BHV)