Karneval Klassik und Kinderkarneval in Scharmede

Am Samstag fand in Scharmede der Karneval Klassik statt, eine feste Größe im regionalen Karnevalskalender. Die Veranstaltung zog zahlreiche Närrinen und Narren an und bot ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl traditionell als auch modern anmutete. Die Tanzgruppen aus Scharmede präsentierten ihre mit viel Leidenschaft einstudierten Tänze, die das Publikum begeisterten. Mit präziser Choreografie und energiegeladenen Darbietungen verzauberten die Gruppen die Zuschauer und brachten die Karnevalsfreude auf die Bühne.

 

 

 

 

 

 

Ein besonderes Highlight des Nachmittags war der Auftritt von Kabarettist Christoph Brüske, der mit seinem Humor und seinem scharfsinnigen Witz für zahlreiche unvergessliche Momente sorgte. Er brachte das Publikum immer wieder zum Lachen und unterhielt es auf höchstem Niveau. Alle Ohren im Saal waren gespitzt! Besonders gut kam die zum Abschluss individualisierte Hymne zu Scharmede zu „My Way“ von Frank Sinatra an. 100% positiv „brüskiert“.

In der festlichen Atmosphäre des Karneval Klassik wurden unsere diesjährigen Jubilare gefeiert. Ulla und Stefan Kückmann waren vor 25 Jahren Prinzenpaar, Ulrike & Hans Georg Schulte-Rehmer haben vor 40 Jahren regiert und Maria und Reinhard Müller könne auf 50 Jahre zurückblicken. Alle samt erinnerten sich in eine unvergessliche Zeit als Narrenhoheiten.
Der Karneval Klassik bot eine wunderbare Mischung aus Kultur, Humor und gemeinschaftlicher Freude, die den Scharmedern und ihren Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird und hoffentlich im nächsten Jahr einen neuen Besucherrekord bescheren wird!

 

 

 

 

 

 

Nahezu nahtlos ging es am Sonntag mit dem Kinderkarneval weiter. Die Kindertanzgruppen gaben in der gut gefüllten Halle ihre Tänze zum Besten. Durch alle Altersklassen wurde eine phänomenale Leistung abgeliefert. Das Highlight zum Start der Veranstaltung war die Proklamation des neuen Scharmeder Kinderprinzenpaares. Prinzessin Miriam Kniesburges und Prinz Noah Reintjes übergaben Krone und Narrenkappe an ihre Nachfolger Sophie Kückmann und Jakob Arens. Unter Rufen des Scharmeder Schlachttrufes wurden sie standesgemäß in ihrem Amt begrüßt. Neu im Programm war Alf der Gaukler, der die Kinder im wahrsten Sinn des Wortes verzauberte. Unser Prinzenpaar Felix der Glückliche und Phil der Redselige samt Elferratsauswahl erfreuten die Kinder traditionsgemäß mit Süßigkeiten und luden zur Tanzrunde ein. Besondere Ehre wurde Gitti Naumann zuteil. Seit 25 Jahren kümmert sie sich voller Leidenschaft, Engagement und kreativer Energie darum, dass die zahlreichen Turngruppen immer wieder neue Tänze präsentieren. Auf viele weitere kreative Momente!

Knolli Knolli Schabau!